Jausenstation Beißl

Make a Reservation

Get to know us

Die Jausenstation wurde von 1974 bis 2014 von Familie Beißl geführt. Vor allem Gerhard Beißl prägte die Jausenstation bis zu seinem viel zu frühen Tod im Jahr 2014.

2018 wurde die Langhumer Gastro OG gegründet, ein Umbau eingeleitet und die Jausenstation Beißl wieder aufgesperrt.

Nun führt Hermann Prokesch dieses beliebte Ausflugziel in Herrnholz.

Die Gasträume wurden sehr aufwändig renoviert, Hermann Prokesch hat hier sein Talent als begnadeter Handwerker mit Geschick und großer Liebe zum Holz ausgespielt.

Gewölbe-Raum: unsere zentrale Gaststube mit ca. 40 Sitzplätzen. Die Schank ist mit Holzscheiben aus dem Obstgarten verziert. Die Tischplatte des Stammtisches ist aus Eschenkernholz und hält auch hitzige Diskussionen aus...

Almstube: 30 Sitzplätze, ideal für Familienfeiern und Gruppen. Auch hier spielt holz die Hauptrolle, die Tische sind aus Kerneschenholz.

Gastgarten im Innenhof: 70 Sitzplätze, die barrierefrei errichbar sind, ein Viertel des Gartens ist überdacht.


Unser Hausobstgarten mit gut 50 alten Zwetschken-, Apfel- und Birnenbäumen beschenkt uns zu jeder Jahreszeit mit ihren Gaben: Blütenmeer im Frühling, Schatten im Sommer und due herrlichen Früchte im Herbst. Im Winter brennen wir unseren Zwetschken- und Birnenschnaps. Prost auf die Gesundheit!


Außerhalb der Öffnungszeiten gegen Voranmeldung ab 30 Personen.

About us

Beißl Kocht

Für Familienfeiern und Gruppen ab 12 Leit kochma a gern noch eure Ideen!

About us

Beim Beißl wird wieda auftischt!

A guade Jausn mit hauseigenen Most oder Grieskirchner Bier

söbagmochte Möhspeis: Topfen- und Apfelstrudel, Bauernkropfn mit Marillenmarmelad oder gebackene Mäuse
Am Wochenend gibt’s a wos Warmes: Bratl aus der Rein, Blunzengröstl, Schnitzl, Grammelknödel, überbackene Speckknödel,…

payment options

Cash

Opening hours

We are closed

Kitchen open 

Twitter_Logo_Blue